Telemedizin in der Notfallmedizin

Telemedizin in der Notfallmedizin

Welche Rolle spielt die Telemedizin in der Notfallmedizin? In diesem Beitrag stellen wir ausgewählte Anwendungen vor.

🧑‍⚕️Telemedizin wird in der Versorgung von medizinischen Notfällen eingesetzt, wenn es darum geht, unmittelbar zu reagieren bzw. das therapiefreie Intervall zu verkürzen und Patientinnen und Patienten schneller und effektiver zu versorgen. Diese Versorgung der Bevölkerung bietet heute gerade in strukturschwächeren Regionen Herausforderungen.

🖥️𝗧𝗲𝗹𝗲𝗺𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗟𝗲𝗶𝘁𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻: In telemedizinischen Leitstellen werden die Anrufe und Notrufe von Personen, die medizinische Hilfe benötigen, von speziell geschulten Fachkräften entgegengenommen. Diese Fachkräfte können die Situation beurteilen und gegebenenfalls direkt Anweisungen zur Ersten Hilfe geben oder Rettungskräfte entsenden. Die „Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung“ empfiehlt, dass zentrale Leitstellen künftig rund um die Uhr eine allgemeinärztliche und kinderärztliche telemedizinische Beratung einrichten – z. B. mittels Videosprechstunde durch verschiedene Fachärzte und Fachärztinnen. Basierend auf der telemedizinisch erfolgten Ersteinschätzung kann der Patient/die Patientin dann der geeigneten Gesundheitsstruktur zugewiesen werden (Notaufnahme, KV-Dienst etc.).

🚨𝗧𝗲𝗹𝗲𝗺𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁𝘂̈𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴 𝗳𝘂̈𝗿 𝗘𝗿𝘀𝘁𝗵𝗲𝗹𝗳𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗥𝗲𝘁𝘁𝘂𝗻𝗴𝘀𝗱𝗶𝗲𝗻𝘀𝘁𝗲: Wenn Rettungskräfte oder Ersthelfer über telemedizinische Lösungen verfügen, können sie durch Hinzuziehen weiterer ortsferner Expertise den Gesundheitszustand des Patienten/ der Patientin besser einschätzen und gegebenenfalls basierend auf zusätzlichen Anweisungen die Versorgung während des Transports zu einem geeigneten Zielkrankenhaus optimieren.

📈𝗧𝗲𝗹𝗲𝗸𝗼𝗻𝘀𝗶𝗹𝗲 𝗶𝗻 𝗞𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗵𝗮̈𝘂𝘀𝗲𝗿𝗻: Kliniken und Krankenhäusern setzen telemedizinische Lösungen ein, um Expertise aus anderen medizinischen Fachgebieten in Notfällen hinzuzuziehen. Dies kann insbesondere in kleineren Krankenhäusern von Vorteil sein, die möglicherweise nicht 24/7 über alle Fachdisziplinen vor Ort verfügen.

Mehr dazu lesen?

 

Telekonsile

Telemedizin in der Notaufnahme

Über die Rolle der Pflege in der Telemedizin

2 Kommentare zu „Telemedizin in der Notfallmedizin“

  1. Pingback: Telemedizin News

  2. Pingback: Telemedizin in der Notfallversorgung

Kommentarfunktion geschlossen.

Nach oben scrollen