Netzwerk

Telemedizin gelingt besser im Netzwerk. Wir stellen hier unsere Beteiligungen in Netzwerken und Vereinen vor.

Verein Deutsches Telemedizin Zentrum e.V.

Das DTZ, der Verein Deutsches Telemedizin Zentrum e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Einführung von digitalisierten Be­hand­lungs­leist­ungen zu unterstützen.

Der Verein engagiert sich für die Etablierung einer qualitätsgesicherten und von Leistungsträgern vergüteten Telemedizin. Mit diesem Ziel unterstützt das DTZ e.V. Kliniken, Ärzte, Therapeuten, Verbände, Krankenversicherungen, Rententräger und Ministerien bei der Einführung von telemedizinischen Leistungen. Wir freuen uns, als Mitglied mit unserer Expertise für Telemedizin, an der Erreichung der Ziele mitzuwirken.

In diesem Zusammenhang arbeiten wir mit im Long-Covid-Expertennetzwerk. Mehr Informationen und aktuelle Termine des Netzwerks werden hier bekannt gegeben.

Netzwerk Space2Health

Über das Netzwerk

In Kooperation

In dieser Dekade stehen dem Gesundheitswesen tiefgreifende Veränderungen bevor: Die Digitalisierung, der Einsatz künstlicher Intelligenz und Robotik, wachsende Mobilität sowie der demografische Wandel werden den Gesundheitssektor maßgeblich beeinflussen. Sie werden die Effizienz von Prävention und Versorgung weiter steigern. Gleichzeitig ist das Gesundheitswesen durch die Häufung gesundheitsgefährdender Situationen, hervorgerufen durch den anthropogenen Klimawandel, die Ausbreitung von neuartigen Krankheitserregern sowie die Urbanisierung besonders stark herausgefordert. 

Das INNOspace®-Netzwerk Space2Health ist eine Kommunikationsplattform für einen intensiven Wissens- und Ideenaustausch zwischen Raumfahrt und Gesundheitsbranche. Das Netzwerk baut die branchenübergreifende Vernetzung auf, bahnt Synergien an und verfestigt sie.

Wir freuen uns, im Netzwerk insbesondere in den Schwerpunktthemen:

  • Medizinische Versorgung – Technologie und Prozesse und
  • Prävention – Technologie und Dienstleistungen

mitzuarbeiten und so die Zukunft der Telemedizin mitzugestalten, denn im Netzwerk gelingt Telemedizin besser..

Scroll to Top