Digitalisierung in der Pflege und die Rolle der Telemedizin

Virtuelles DigiCamp “Digitalisierung in Pflege und Rehabilitation” mit dem Schwerpunktthema Telemedizin. Welche Rolle spielt die Pflege in der Telemedizin? Diese Frage beantworten wir im DigiCamp.

Ankündigung der Technischen Hochschule Deggendorf:

“Ob Serviceroboter, intelligente Rollatoren oder Hebehilfen für das Umbetten von Patienten – technische Assistenzsysteme können mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) in naher Zukunft pflegebedürftige Menschen sowie ihre Angehörigen und Pflegekräfte unterstützen. Und auch die Telemedizin gilt als bedeutungsvoller Bereich in der Medizin und Pflege der Zukunft. Sie ermöglicht es, unter Einsatz audiovisueller Kommunikationstechnologien trotz räumlicher Trennung z.B. Diagnostik, Konsultation und medizinische Notfalldienste anzubieten. In Zukunft kann Telemedizin vor allem für den ländlichen Raum ein Bestandteil der medizinischen Versorgung werden.”

Wir freuen uns auf den Austausch am 28. Juni 2022 zwischen 10:00 und ca. 12:00 Uhr mit genau dieser Thematik.

Alle Informationen im Überblick gibt es im Infoflyer.

Mehr dazu Lesen?

1 Kommentar zu „Digitalisierung in der Pflege und die Rolle der Telemedizin“

  1. Pingback: Telemedizin in der Pflege

Kommentarfunktion geschlossen.

Nach oben scrollen