Digitale Arztpraxis, Telemedizinpraxis oder reine Online-Arztpraxis?
𝐓𝐞𝐥𝐞𝐦𝐞𝐝𝐢𝐳𝐢𝐧 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐏𝐫𝐚𝐱𝐢𝐬: Digitale Arztpraxis, Telemedizinpraxis oder reine Online-Arztpraxis? Was sind die Unterschiede und was müssen Leistungserbringer beachten?
In ambulanten Arztpraxen ist der Einsatz 𝐝𝐢𝐠𝐢𝐭𝐚𝐥𝐞𝐫 𝐓𝐨𝐨𝐥𝐬 und mancherorts auch 𝐭𝐞𝐥𝐞𝐦𝐞𝐝𝐢𝐳𝐢𝐧𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐀𝐧𝐰𝐞𝐧𝐝𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 längst Alltag geworden. Allerdings bestehen zum Teil Unklarheiten hinsichtlich der Umsetzungsvarianten und der verschiedenen Versorgungsansätze.
Auch wenn eine 𝐓𝐞𝐥𝐞𝐦𝐞𝐝𝐢𝐳𝐢𝐧𝐩𝐫𝐚𝐱𝐢𝐬, eine digitalisierte Praxis oder eine reine 𝐎𝐧𝐥𝐢𝐧𝐞-𝐏𝐫𝐚𝐱𝐢𝐬 zum Teil ähnliche oder gar gleiche Elemente haben, gibt es doch Unterschiede.
In diesem Beitrag lösen wir das Begriffswirrwarr auf und beleuchten ausgewählte 𝒐𝒓𝒈𝒂𝒏𝒊𝒔𝒂𝒕𝒐𝒓𝒊𝒔𝒄𝒉𝒆 und 𝒓𝒆𝒄𝒉𝒕𝒍𝒊𝒄𝒉𝒆 Aspekte für die Umsetzung in der ambulanten Versorgung.
Vielen lieben Dank Sylvia Manteufel, Kanzlei für Telemedizin & Medizinrecht! Es war wieder ein sehr spannender Austausch rund um organisatorische und rechtliche Fragen der verschiedenen digitalen und telemedizinischen Versorgungsansätze!
Mehr dazu lesen?
Informationen zum Stand der Telemedizin in Europa