Die neuen Folgen unserer Telemedizin-Podcast-Reihe in Kooperation mit Ärztepodcast Online sind online.
Wir widmen uns den Themen: Telemedizin in der Urologie, Telemedizin in der Gynäkologie und Telemedizin im Krankenhaus
Telemedizin in der Urologie
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von aerztepodcast.online zu laden.
Telemedizin ist in der urologischen Community schon lange Gesprächsthema. Aber: wie sehr ist sie tatsächlich auch in der urologischen Versorgung angekommen? Prof. Christian Wülfing, der damalige Pressesprecher der DGU, hatte im Februar 2022 in Der Urologe geschrieben: „Urologinnen und Urologen werden durch die Fortschritte in der Digitalisierung der Medizin und der Urologie einen erheblichen Effizienzgewinn in der täglichen Arbeit erreichen.“ Diese neuen Möglichkeiten sollten ihm zufolge schnell und effizient genutzt werden. Welche Rolle spielt also Telemedizin in der urologischen Versorgung und wie kann der Effizienzgewinn erreicht werden?
Telemedizin in der Gynäkologie
In dieser Episode möchten wir für das gynäkologische Umfeld beleuchten, welche Einsatzfelder es hier für Telemedizin gibt? In welchen Fällen kann sie hilfreich sein und wo ist sie eher nicht empfehlenswert?
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von aerztepodcast.online zu laden.
Telemedizin im Krankenhaus
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von aerztepodcast.online zu laden.
Bisher haben wir uns in den Podcast-Folgen eher mit dem Einsatz der Telemedizin in der ärztlichen Praxis beschäftigt. In dieser Folge widmen wir uns dem Thema, welche Telemedizin-Leistungen im Krankenhaus sinnvoll sein können.
Mehr Lesen?
- Wissenswertes zur Telemedizin
- Mehr zu unserem Hintergrund
- Zur Telemedizin-Podcast-Reihe von Ärztepodcast-Online