Die ersten drei Folgen unserer Telemedizin-Podcast-Reihe in Kooperation mit Ärztepodcast Online sind online.
Wir widmen uns den Themen: Einstieg in die Telemedizin, die richtige Plattform finden und Telemedizin in der Hausarztpraxis.
Einstieg in die Telemedizin
Telemedizin findet sich mehr und mehr im Tätigkeitsbereich von Ärztinnen und Ärzten wieder. Welche Chancen und Risiken sind damit verbunden und welche Herangehensweise kann interessierten Ärztinnen und Ärzten empfohlen werden, um geeignete telemedizinische Anwendungen zu identifizieren und in der Praxis umzusetzen? Mit diesen und weiteren Fragen befassen wir uns in dieser ersten Folge.
Zum Podcast
Telemedizinplattformen
Welche Rolle spielen Telemedizin-Plattformen in der Praxis oder im Krankenhaus und was ist bei der Auswahl einer solchen Plattform zu beachten? Diesen Fragen widmen wir uns in der zweiten Folge.
Zum Podcast
Telemedizin in der Hausarztpraxis
Wenn es um die zukünftige hausärztliche Versorgung geht, liegen große Hoffnungen auf der Telemedizin. Schaut man sich die tatsächliche Umsetzung telemedizinischer Leistungen in der Praxis an, stellt man schnell ernüchtert fest, dass gerade einmal jede fünfte Praxis Videosprechstunde offeriert und erst jede zehnte Praxis Telekonsilleistungen anbietet (siehe auch Umfrage von Bitkom und Hartmannbund). Im Podcast beleuchten wir, welche telemedizinischen Angebote im Alltag angekommen sind und was den Einsatz von Telemedizin hemmt.
Zum Podcast
Mehr Lesen?
- Wissenswertes zur Telemedizin
- Mehr zu unserem Hintergrund
- Mehr zur Digitalisierung im Gesundheitswesen in der Umfrage von Hartmannbund und Bitkom