Das Jahr nähert sich dem Ende und viele haben gerade die MEDICA besucht oder planen ihre Reise zur die Digital Health Conference Ende des Monats in Berlin. In dieser Ausgabe stellen wir kurz einige spannende Veranstaltungen für das erste Halbjahr 2023 vor, die Telemedizin-Interessierte in ihrem Kalender vormerken können. Die Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit – es ist vielmehr eine bedachte Auswahl, basierend auf unseren Erfahrungen und Empfehlungen aus dem Netzwerk:
Januar
Februar
- 27. und 28. Januar in Berlin
- Themen u.a. digitale Kompetenzen in der Pflege und Partizipation der Pflege in der Entwicklung digitaler Produkte
- 15. und 16. Februar in Düsseldorf
- Thema u.a. Videosprechstunde in der Patientenaufnahme
März
April
- 09. und 10. März in Koblenz
- Themen u.a. Digitale Anwendungen in der Medizin, Vernetzung von Versorgungsstrukturen
- 12. bis 15. April in Mannheim
- Schwerpunkt ist “Epidemie Herzinsuffizienz: Mechanismen erforschen, Herzen heilen!”
- 15. und 16. März in Hannover
- Fokus-Themen: Digital Health Deep Dive, Women in Health, Digital Health Future
- 25. bis 27. April in Berlin
- Themen u.a. telemedizinische Dienste in der Routineanwendung, Digitalisierung in Arztpraxen, Digitalisierung in der Pflege
- Abstracts können bis zum 8. Dezember eingereicht werden
Mai
Juni
- 16. und 17. Mai in Wien (Schönbrunn)
- Motto: Health Informatics meets Digital Health
- CfP und Programm sind noch nicht veröffentlicht
- 14. bis 16. Juni in Berlin
- Programm ist noch nicht veröffentlicht
- 16. und 17. Mai in Berlin
- CfP und Programm sind noch nicht veröffentlicht
Mehr Lesen?
- Wissenswertes zur Telemedizin
- Mehr zu unserem Hintergrund