Telemedizin-Podcast: Telemonitoring bei Herzinsuffizienz
Eine neue Folge unseres Podcasts ist veröffentlicht. Dieses Mal geht es um Telemonitoring bei Herzinsuffizienz. Hört gerne rein!
Eine neue Folge unseres Podcasts ist veröffentlicht. Dieses Mal geht es um Telemonitoring bei Herzinsuffizienz. Hört gerne rein!
Wie sehen Patientinnen und Patienten telemedizinische Angebote? Gerade in Zusammenhang mit langfristigeren Leistungen für chronisch …
Heute ist der Welt-Hypertonie-Tag! Der Welt-Hypertonie-Tag am 17. Mai soll auf gefährliche Komplikationen der Erkrankung Hypertonie …
Seit dem 1. April 2022 ist die Qualitätssicherungsvereinbarung Telememonitoring bei Herzinsuffizienz (QS-V TmHi) in Kraft. …
Qualitätssicherungsvereinbarung Telemonitoring bei Herzinsuffizienz Weiterlesen »
Telemedizin in der Klinik – am Beispiel von Patientenportalen Welches Potenzial hat Telemedizin in der …
Qualitätssicherungsvereinbarung Telemonitoring bei Herzinsuffizienz Die Qualitätssicherungsvereinbarung Telemonitoring bei Herzinsuffizienz wurde veröffentlicht und tritt mit dem …
Telemonitoring in der Regelversorgung: Praktische und rechtliche Herausforderungen einer neuen Form arbeitsteiliger Medizin Telemedizin in der …
Telemedizin und Darmkrebs Unser Darm – häufig nicht das beliebteste Thema. Seit Gulia Enders Bucherfolg …
Telemedizin und digitale Unterstützung bei Adipositas Übergewicht beeinträchtigt nicht nur das Wohlbefinden, es ist auch …
Telemedizin in der Onkologie Welche Rolle spielt die Telemedizin in der Onkologie? In der aktuellen …