Telekonsile
In diesem Beitrag befassen wir uns mit Telekonsilen: Welche Herausforderungen bestehen in der Umsetzung und wie ist die Akzeptanz dafür?
In diesem Beitrag befassen wir uns mit Telekonsilen: Welche Herausforderungen bestehen in der Umsetzung und wie ist die Akzeptanz dafür?
Eine aktuelle Studie untersucht die verschiedenen Ansätze für die Versorgung von Herzinsuffizienzpatientinnen und -patienten in Europa. Dabei wird deutlich, dass zum Beispiel die Rolle der Herzinsuffizienzpflegekräfte unterschiedlich wahrgenommen wird.
In diesem Beitrag befassen wir uns mit der Frage, ob Telemonitoring wirklich für alle Menschen mit chronischen Erkrankungen die passende telemedizinische Versorgungsform ist.
Ist eine telemedizinische Nachsorge, ein Follow-up nach dem Besuch einer Notaufnahme wirksam oder nicht? Eine …
Telemedizin nach Notaufnahme: Wirksam oder nicht? Weiterlesen »
Wir wünschen allen ein friedvolles, frohes und gesundes neues Jahr! Wir freuen uns auf die …
Mit diesem Beitrag wollen wir einmal zurückschauen auf die wesentlichen Themen der Telemedizin in 2022 …
Wie ist der Telemedizinbedarf in der medizinischen Versorgung von Kindern? Die aktuelle Versorgung von Kindern …
Telemedizin gelingt besser im Netzwerk Wir stellen in einer neuen Rubrik unser Engagement in Netzwerken …