Herzinsuffizienz

Telemedizin – News

Welche aktuellen Entwicklungen gibt es in der Telemedizin? Erfahrt mehr dazu in den Telemedizin News. Themen umfassen telemedizinisch unterstütztes Darmkrebsscreening, Forderung des ÖRK mehr Telemedizin zu nutzen und Telemonitoring des pulmonalarteriellen Drucks.

Hybride Versorgung

Warum eine hybride Versorgung die Zukunft ist? In diesem Beitrag stellen wir 3 Faktoren vor, die für eine hybride Versorgung sprechen

Telemedizin aus Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern ist bekannt für seine malerische Küste, seine Seenplatte und seine 𝒊𝒅𝒚𝒍𝒍𝒊𝒔𝒄𝒉𝒆 𝑳𝒂𝒏𝒅𝒔𝒄𝒉𝒂𝒇𝒕. 🐚Aber es gibt auch Herausforderungen, insbesondere im Bereich der Gesundheitsversorgung, vor allem in ländlichen Gebieten. Telemedizin kann helfen.

Studie

Eine Studie in Österreich untersucht, inwiefern software die medikamentöse Therapie von herzinsuffizienten Patienten und Patientinnen unterstützen kann.

Telemedizin und Künstliche Intelligenz

Telemedizin und Künstliche Intelligenz (KI) haben viel Potenzial, unsere Gesundheitsversorgung zu verbessern. Warum KI gerade in telemedizinischen Anwendungen einen Mehrwert bietet, haben wir hier zusammengestelt.

Telemonitoring für Alle?

In diesem Beitrag befassen wir uns mit der Frage, ob Telemonitoring wirklich für alle Menschen mit chronischen Erkrankungen die passende telemedizinische Versorgungsform ist.

Nach oben scrollen