Telemedizin mit TeleCoaching
In diesem Beitrag zeigen wir Beispiele für TeleCoaching in telemedizinischen Versorgungsansätzen auf und beleuchten die Vorteile.
In diesem Beitrag zeigen wir Beispiele für TeleCoaching in telemedizinischen Versorgungsansätzen auf und beleuchten die Vorteile.
Wir wünschen allen ein friedvolles, frohes und gesundes neues Jahr! Wir freuen uns auf die …
Mit diesem Beitrag wollen wir einmal zurückschauen auf die wesentlichen Themen der Telemedizin in 2022 …
Nach Beiträgen zur Qualitätssicherung und Vergütung von Telemonitoring in Deutschland, wenden wir heute den Blick …
HerzMobil – Telemonitoring bei Herzinsuffizienz in Österreich Weiterlesen »
Wie sehen Patientinnen und Patienten telemedizinische Angebote? Gerade in Zusammenhang mit langfristigeren Leistungen für chronisch …
Telemedizin – nicht für jede und jeden Die Telemedizin bietet zahlreiche Vorteile, die in unseren …
Telemonitoring bei Herzinsuffizienz durch Kliniken Eine häufige Frage unserer Kunden betrifft das Telemonitoring bei Herzinsuffizienz …
Heute ist der Welt-Hypertonie-Tag! Der Welt-Hypertonie-Tag am 17. Mai soll auf gefährliche Komplikationen der Erkrankung Hypertonie …
Seit dem 1. April 2022 ist die Qualitätssicherungsvereinbarung Telememonitoring bei Herzinsuffizienz (QS-V TmHi) in Kraft. …
Qualitätssicherungsvereinbarung Telemonitoring bei Herzinsuffizienz Weiterlesen »
Telemedizin in der Klinik – am Beispiel von Patientenportalen Welches Potenzial hat Telemedizin in der …