Telemedizin: Ist Video immer die bessere Wahl?
Telemedizin: Ist Video immer die bessere Wahl? Eine Studie in New York, USA untersuchte, ob …
Telemedizin: Ist Video immer die bessere Wahl? Weiterlesen »
Telemedizin: Ist Video immer die bessere Wahl? Eine Studie in New York, USA untersuchte, ob …
Telemedizin: Ist Video immer die bessere Wahl? Weiterlesen »
Telemedizin: Welche Rolle spielt Ernährung in Telemedizinprogrammen? Telemedizinische Programme haben das Ziel, Menschen mit einer …
Telemedizin: Welche Rolle spielt Ernährung in Telemedizinprogrammen? Weiterlesen »
Telemedizinanbieter in Deutschland werben um Ärztinnen und Ärzte für ihre telemedizinischen Versorgungsangebote. Doch welche Faktoren …
Telemedizin: Welche Faktoren erhöhen die Zufriedenheit der Ärztinnen und Ärzte? Weiterlesen »
Das Positionspapier zum Kompetenzprofil nicht-ärztlicher Assistenzkräfte im Telemedizinzentrum wurde veröffentlicht. Gerade in strukturierten Telemedizinprogrammen, z. B. …
Telemedizinzentren: Kompetenzprofil nicht-ärztlicher Assistenz Weiterlesen »
Eine spannende Studie der Technischen Universität München zeigt, dass COVID-19-Erkrankte mit Risikofaktoren für einen schweren Verlauf …
Wie können 77 Millionen Menschen mittels Telemedizin im Falle eines Schlaganfalls wohnortnah versorgt werden? In Deutschland wird die …
Wir stellen interessante Persönlichkeiten aus unserem Netzwerk vor und wir beginnen diese Reihe heute mit …
Die Erbringung ambulanter telemedizinische Leistungen durch Kliniken bedürfen der Umsetzung bestimmter organisatorischer Strukturen und Prozesse. …
Organisation der Telenachsorge von ICD-/CRT-Systemen in Kliniken Weiterlesen »
Die ärztliche Tätigkeit in der Telemedizin kann spannend und herausfordernd sein. Während manche sich schnell …
Warum arbeiten Ärztinnen und Ärzte in der Telemedizin? Weiterlesen »
Im Zuge von KHZG und Digitalisierungsstrategie stellt sich für Krankenhäuser und Klinikverbünde bezogen auf #Telemedizin …